ADFC Radvolution

Der Kampf für eine bessere Infrastruktur für alle, die zu Fuß und mit dem Rad unterwegs sind, ist  im Autoland Deutschland kein Zuckerschlecken. Als weltweit größter Interessenverband fürs  Fahrrad bringt der ADFC viel Erfahrung und Human Power mit – ABER: Bekannt ist der ADFC mittlerweile eher als Hobbyverein für (größtenteils) ältere Männer, die Radtouren lieben. Während im Bundestag die Reform des StVG verhandelt wurde, stießen wir eine Bewegung an, die im Verband für Aufbruchstimmung sorgte und junge Familien in den Fokus nahm. Unsere Vision dabei immer im Blick: ZUKUNFT FÄHRT RAD!

Entwickelt haben wir eine Kampagne und eine Erweiterung des Corporate Designs für den ADFC Bundesverband und alle lokalen Gliederungen. Über zwei Jahre hinweg entwickelten wir die Kommunikation weiter und unterstützen den Verband bei seiner Verjüngungskur.

Kampagne
Strategie
Corporate Design
Type Design
Web & Socials
Video
Performancemarketing

Ey, Autoland Deutschland:
Zukunft fährt Rad!

In Ländern wie Dänemark ist Fahrradfahren Common Sense – von progressiv bis konservativ sind sich hier alle einig: Fahrradfahren ist gut und auf jeden Fall besser als Autofahren. Ganz anders in Deutschland: Hier spaltet das Thema bis heute die politischen Lager. Bei jungen Familien wird der Wunsch nach mehr Fahrradfreundlichkeit jedoch immer größer. Dieser aufkeimenden Bewegung stellen wir den ADFC vor – als demokratisches Sprachrohr, sympathische Kumpanin und Club für alle mit Rad. Dafür brauchen wir eine Verbandskommunikation mit popkulturellem Besteck, die motiviert, aktiviert und Spaß macht. 

Eine Custom-Schrift für Deutschlands größten Fahrrad-Club

Für die RADvolution haben wir das recht nüchterne Corporate Design des ADFC lautstark erweitert ohne es grundlegend in Frage zu stellen. Mit einer eigens dafür entwickelten  Schriftart können alle Aktiven eigenständig hochwertige Medien gestalten. 

Der ADFC als sympathischer Changemaker

Die Kampagne haben wir als kommunikatives Innovation Hub betrachtet. Wir haben sowohl alle Assets, unser Design und die mutigere Sprache in Performance-Kampagnen und intensiven Gesprächen und Workshops mit den Mitgliedern, Fahrradbegeisterten und jungen Familien getestet und iterativ verbessert. Dabei hatten wir ein langfristiges Ziel immer fest im Blick: Eine neue Positionierung des ADFCs – lauter, progressiver, jünger.

Zeitraum: März 2023 bis Dezember 2024
Kundin: Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V.

In Zusammenarbeit mit
KMS Team, FilmDas,
Philipp Veller & Marie Parakenings

Website aufrufen →

Zurück
Zurück

Berlin-Neukölln wird VOLLGUT

Weiter
Weiter

Mehr Raum für Beteiligung!